Hors Surface

Das Trampolin macht aus einem Sprung einen großen Sprung, einen Höhenflug, wenn Spannkraft des Körpers und des Sprungtuchs gut zusammenfinden. Für den Artisten Damien Droin bedeutet das Trampolin Befreiung und Beschränkung zugleich. Er ist ein Kind des Zirkus, die Eltern integrieren ihn früh in akrobatische Shows. Das Trampolinspringen betreibt er jung sehr erfolgreich als Leistungssport, aber irgendwas fehlt.., die Freiheit, die Poesie, das Experiment. Das Centre national des arts du cirque (Cnac) ermöglicht die künstlerische Suche. Tänzer und Choreographen inspirieren ihn schließlich, auch die Weite des horizontalen Raums zu erschließen. La „danse voltige“ des Choreographen Olivier Farge lässt die Tänzer am Kletterseil den Luftraum über den Sprung hinaus erobern. Damien Droin ist wie elektrisiert, das ist es! Fehlt nur noch die
geeignete Fläche..er baut kurzerhand eine Art Riesentrampolin von 60 Quadratmetern Größe – „Ich wollte den Rahmen des Trampolins im wahrsten Sinne des Wortes sprengen.“ 2010 gründet er die Compagnie Hors surface und inszeniert weltweit artistische Theaterstücke, immer eine
Brücke zwischen Sport, Tanz und Theater bauend. „Envol“ – Großstadtfeeling oder? Theater und Trampolin geht nicht – geht doch! 60 Quadratmeter Sprungbühne und 18 Artisten